Notruf : 112

Waldbrandgefahren - Neue Bezeichnungen

Mit Beginn der Waldbrandsaison 2014 ändert sich auch in Mecklenburg - Vorpommern die Bezeichnung für die Darstellung der Waldbrandgefahr. Aus den bisher bekannten Waldbrandwarnstufen I bis IV werden zukünftig die Waldbrandgefahrenstufen 1 bis 5. Bisher erfolgte die Darstellung der Waldbrandgefahr in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich.

Jetzt bundeseinheitliche Darstellung der Waldbrandgefahr

Im Herbst des Jahres 2013 verständigten sich die Bundesländer auf eine bundeseinheitliche Darstellung der Waldbrandgefahr mit den Stufen 1 - 5. Diese Darstellung entspricht dem internationalen Standard und auch der Deutsche Wetterdienst verwendet die Stufen 1 - 5 auf seiner Internetseite für die Darstellung der Waldbrandgefahr.

Die Waldbrandgefahr ist vor allem von der Witterung und der Vegetation abhängig. Der Deutsche Wetterdienst errechnet an Hand dieser Werte den so genannten Waldbrandgefahrenindex (WBI) und leitet daraus die Waldbrandgefahrenstufen ab.

5 nützliche Hinweise

  1. 1

    Rauchen Sie nicht im Wald und in der Feldflur! Beachten Sie im ländlichen Raum besonders bei der Anlage von Märzfeuern die jeweiligen Brand- und Umweltschutzbestimmungen.

  2. 2

    Werfen Sie keine Zigarettenreste aus dem Auto! Benutzen Sie Ihren Bordaschenbecher!

  3. 3

    Nutzen Sie für Lagerfeuer und Grillabende nur ausgewiesene Grill- und Lagerfeuerplätze, auf denen Sie einen ausreichenden Brandschutz sichern können. Halten Sie dabei einen Mindestabstand zum Wald von 50m ein!

  4. 4

    Parken Sie nur auf ausgewiesenen Waldparkplätzen! Ermöglichen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Lösch- und Rettungskräften eine rasche und ungehinderte Zufahrt zum Brandherd, indem Sie die Waldwege freihalten!

  5. 5

    Melden Sie alle Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110)!


UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Ferdinandshof
Str. der Freundschaft 1
17379 Ferdinandshof

Tel.: (039778) 20290
Fax.: (039778) 128712

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:
http://www.feuerwehr-ferdinandshof.de

Standort

Provide the Address first for showing your google map by this format->Street, City, Country.