Notruf : 112
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W)Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (kurz: TSF-W) ist eine Weiterentwicklung des TSF und in der DIN 14 530 - 17 genormt. Zusätzlich zu seinem Vorgänger verfügt es nun auch über einen eigenen Löschwassertank mit einem Inhalt von mindestens 500 Litern, der über einen Schlauch an die Tragkraftspritze angeschlossen ist. Das Fahrzeug verfügt außerdem über eine Schnellangriffseinrichtung oder eine so genannte „Vorrichtung zur schnellen Wasserabgabe", d.h. ein zusammengekuppelter, in Buchten gelegter C-Schlauch. Dieses Fahrzeug ist in der Regel in Kofferbauweise mit drei bis fünf Geräteräumen ausgeführt und hat eine zulässige Gesamtmasse von 6,3 Tonnen. Das TSF-W verfügt über eine feuerwehrtechnische Standardbeladung für eine Löschgruppe und eine Zusatzbeladung deren Zusammensetzung entsprechend der Massereserve vereinbart werden kann, diese kann z.B. die Zusatzmodule "Motorsäge", "Strom", "Beleuchtung" oder "Schaum" enthalten.

Aufgaben

Es ist ein sonstiges Löschfahrzeug mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe, einer TS 8/8, welches jedoch im Gegensatz zum TSF noch mit einer Zusatzbeladung für technische Hilfeleistung, sowie Beladung für die örtlichen Gegebenheiten ausgestattet ist. Das Fahrzeug ist mit einer Staffel (d.h. 6 Mann) besetzt und bildet eine selbstständige taktische Einheit. Es dient vornehmlich zur Brandbekämpfung und zur Durchführung von technischen Hilfeleistungen kleineren Umfangs.

Technische Details

Hersteller: Mercedes-Benz
Typ: -
Leistung: -
Rufname: Florian Ferdinandshof 48/01
Besatzung: 1:5 (6 Personen)

Bilder

 
Free Joomla Lightbox Gallery

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Ferdinandshof
Str. der Freundschaft 1
17379 Ferdinandshof

Tel.: (039778) 20290
Fax.: (039778) 128712

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:
http://www.feuerwehr-ferdinandshof.de

Standort

Provide the Address first for showing your google map by this format->Street, City, Country.